Warum Bio Honig?
Bioland-Imker*innen werden von einer unabhängigen Biokontrollstelle kontrolliert. Wir arbeiten nur mit unbehandeltem Holz für die Bienenstöcke, Biologische Agrarkulturen werden bevorzugt, Flügel unserer Königinnen werden nicht beschnitten, besonders schonende Verarbeitung des Honigs und vieles mehr!

Erhaltend
Sie unterstützen mit Ihrem Kauf den Erhalt von ökologischen Kulturlandschaften, die auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen sind.

Schonendes Arbeiten
Bei all unseren Tätigkeiten in der Arbeit direkt an den Bienen, nutzen wir schonende Mittel, die sogar die Bio-Richtlinien übertreffen.

Unbehandeltes Holz
Damit Sie ein Naturprodukt bekommen halten wir unsere Bienenvölker ausschließlich in Zargen aus unbehandeltem Holz.
Wir sind anerkannter Imkerfachbetrieb des Berufsimkerbundes
Die Schlossimkerei Tonndorf liegt umgeben von wunderschöner Natur im Weimarer Land. Hier, in der Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf, leben wir inmitten von idyllischen Streuobstwiesen zusammen mit unseren Buckfastbienen
Wir versüßen schöne Orte in ihrer Nähe und erweitern unser Angebot mit einem Honig-Selbstbedienungsservice.
Zwei Honigautomaten sind bereits aufgestellt. Ein weiterer folgt die kommenden Wochen. Sie finden unsere Automaten an der Avenida-Therme in Hohenfelden und in Jena am Holzmarkt.




Jetzt ausprobieren
Kornblumenhonig von den Bio-Getreidefeldern Thüringens. Nur hier können wir diesen ganz besonderen Honig ernten.
