Blütenpollen wird im Gegensatz zu Perga nicht im Bienenvolk, sondern bereits am Flugloch mittels einer speziellen Auffangvorrichtung geerntet. Diese besteht aus einem engmaschigen Gitter, durch welches die Bienen beim Ankommen am Flugloch hindurch laufen. Dabei streifen größere Teile der Pollenhöschen von den Hinterbeinen ab und die Bienen laufen mit einem Restpollen in das Innere. Dieser Pollen fällt hinunter in eine Auffangschale und wird täglich entnommen.
Zur Haltbarmachung wird der Blütenpollen nun schonend getrocknet und gereinigt. Anschließend wird der Pollen für den Verkauf abgefüllt. Die Ernte und Verarbeitung erfolgt bei einem befreundeten Imkerkollegen im Odenwald selbstverständlich in Bioland Qualität. Die Ernte von Blütenpollen erfolgt stets in einem kurzen Zeitfenster und wir entnehmen nur solche Mengen, die die Entwicklung der Bienenvölker nicht nennenswert beeinträchtigt.
Der Blütenpollen ist eine hervorragend gesunde und leckere Ergänzung für Müsli, Salate oder Kaltspeisen. Bewahren Sie den Blütenpollen stets luftdicht, kühl und trocken auf. Ein Kühlschrank ist der geeignete Lagerort.